Wie schon an bestimmten Tagen der seit Wochen laufenden Donauinselfest-Bustour können sich Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen des Donauinselfests gegen das Coronavirus impfen lassen. Eine Anmeldung dafür ist nicht nötig, wie die Veranstalter mitteilten. Während eine Impfung freiwillig ist, muss jeder, der zum Fest will, einerseits einen gültigen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das gilt auch für geimpfte Personen.
TV-Hinweis
ORF III überträgt alle drei Tage des Donauinselfests.
Andererseits ist ab sofort auch eine Registrierung auf der Website des Donauinselfests notwendig. Dabei müssen Besucher angeben, an welchem Tag sie welche Bühne besuchen wollen. Vier davon stehen zur Auswahl. Pro Teilnahme an der Verlosung kann man sich für bis zu vier Eintrittskarten bewerben. Die Registrierung ist bis 5. September möglich. Die Tickets für den Zugang zum Festgelände werden dann unter allen Registrierten verlost, die Gewinner werden ab dem 6. September per Mail informiert.

Größtmögliche Sicherheit für alle
Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren darf der PCR-Test für den Zutritt auf die Insel höchstens 72 Stunden alt sein. Dass auch Geimpfte einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test vorweisen müssen – das gilt übrigens auch für alle am Fest Beschäftigten inklusive Künstlerinnen und Künstler –, erklärte man mit dem Bestreben, für alle Anwesenden größtmögliche Sicherheit bieten zu wollen. Man folge damit den Empfehlungen des Covid-19-Beirats unter dem Vorsitz des Mediziners Siegfried Meryn.
Donauinselfest nicht ohne PCR-Test
Am 17. September startet das Donauinselfest und eingelassen werden dort nur PCR-Getestete, das gilt auch für Geimpfte. Die Anmeldung für die Tickets läuft. Sie werden verlost. Wie viele Besucher eingelassen werden, hängt von der Infektionslage ab.
Zahl der Tickets noch unbekannt
Wie viele Tickets vergeben werden, ist derzeit nicht bekannt. Die Veranstalter wollten das erst nach Registrierungsschluss am 5. September bekanntgeben. Bekannt ist hingegen schon länger, dass beim Donauinselfest 2021 ausschließlich österreichische Acts zu sehen und zu hören sein werden. Die Bandbreite reicht von Seiler & Speer und Reinhold Bilgeri über Hearts Hearts und Mira Lu Kovacs bis zu Thomas Maurer und einem „Austropop-Feuerwerk“ mit Marianne Mendt, Ina Regen und den einstigen STS-Dritteln Gert Steinbäcker und Schiffkowitz.