Die private Tresoranlage im Haus am Schottentor erinnert an Kino-Blockbuster: exklusives Ambiente, Videoüberwachung, Sicherheitsdienst, separate Räume, in denen man diskret und anonym sein persönliches Schließfach verwalten kann.
Der Tresor befindet sich unterirdisch. Damit sich die gemietet Box automatisch zur Kundschaft auf den Weg macht, braucht diese dafür eine Karte, einen Pin, einen Einmalcode am Handy – und zum Öffnen dann auch noch einen Schlüssel.
Hohe Nachfrage nach Schließfächern
Die Nachfrage nach solchen Schließfächern sei enorm, sagt 24h-Safe-GmbH-Geschäftsführer Bernd Mühlbacher. "Weil immer mehr Leute Bargeld umlagern in Goldbestände oder andere Wertgegenstände wie Diamanten. Die werden meist nicht zuhause im Tresor, sondern in einer Schließfacheinlage deponiert.

Waffen einlagern verboten
Vermietet werden Schließfächer in fünf Größen – ab einem Euro pro Tag. Der Inhalt kann auf bis zu eine Million Euro versichert werden. Mühlbacher: „Grundsätzlich interessiert es uns nicht, was jemand einlagert. Das geht uns auch nichts an, das ist sehr diskret. Aber es gibt bestimmte Dinge, die man nicht einlagern darf: Sprengstoff, verderbliche Ware, Waffen und dergleichen.“
Üblicherweise werden Dokumente, Schmuck, Goldbarren und Daten verwahrt. Mühlbacher weiß aber auch von wertvollen Pokémon- oder Magic-Karten-Sammlungen, Foto-Sicherungen von Familien und persönlichen Gegenständen.
Größter Tresor Europas
Im „Haus am Schottentor“ gibt es laut dem privaten Betreiber die modernste und sicherste Tresoranlage Europas.
Dass Kundinnen und Kunden sich zunehmend an private Anbieter wenden, erklärt Mühlbacher mit dem schrumpfenden Filialnetz österreichischer Banken und deren Öffnungszeiten. Im „Tresor am Schottentor“ könne man rund um die Uhr ohne Anmeldung anonym auf das Schließfach zugreifen.

Neuester Tresor in ältestem Bankgebäude
Vor über hundert Jahren wurde am Schottenring das Hauptgebäude des Wiener Bankvereins errichtet. Es diente als Zentrale des Creditanstalt-Bankvereins und bis 2017 als Zentrale der Bank Austria-UniCredit. Nun eröffnete darin der neue „Tresor am Schottentor.“