Der Sportjournalist und ehemalige Short-Track-Profi bereist für seine Videoreihe „Skate The World“ die Welt auf Inlineskates und produziert dabei Videos über die Städte. Er war dafür unter anderem bereits in Hanoi, Riga und Addis Abeba unterwegs. Nun nahm er sich seiner Heimatstadt Wien an.

Noch mehr Sprünge geplant
Mit dem Hubschrauber – geflogen von Ex-Skisprungstar Thomas Morgenstern – hob er in Stockerau ab, um dann über der Wiener Reichsbrücke den Absprung zu wagen. In den nächsten Stunden wird Stelzmüller noch zwei, drei Mal springen. Anschließend soll ihn sein Weg in die Innenstadt führen, ein Ende ist bei der Staatsoper geplant. Die Reichsbrücke ist während der Sprünge kurzzeitig für den Verkehr gesperrt.
Kurz nach seiner ersten Landung sagte er im Radio-Wien-Interview: „Ich versuche mit meinem Projekt ‚Skate The World‘ Städte aus einem anderen Blickwinkel herzuzeigen.“ Der Blick aus 4.000 Metern Höhe auf Wien sei aber auch „einfach geil“, wie er sagte.