Der Lastwagen kollidierte aufgrund zu hoher Beladung mit der Stadionbrücke. Weil das beschädigte Ladegut, eine hydraulische Hebebühne, große Mengen Öl verlor, rückte gegen 5.30 Uhr die Wiener Berufsfeuerwehr aus. Die Erdberger Lände blieb den Einsatzkräften zufolge bis 8.30 Uhr gesperrt, was für umfangreiche Staubildung sorgte.
Bindemittel ausgebracht
22 Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr waren mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Die schwer in Mitleidenschaft gezogene Arbeitsbühne, die beim Eintreffen der Einsatzkräfte teilweise auf der Fahrbahn lag, wurde mit einem Kranfahrzeug gesichert. Um zu verhindern, dass das ausgetretene Öl in die Kanalisation gelangt, brachte die Feuerwehr Bindemittel aus.

Weitere kaputte Teile waren von der Feuerwehr und der ASFINAG abtransportiert worden, bevor der Sattelschlepper die Unfallstelle schließlich selbstständig verlassen und die Fahrbahn gereinigt werden konnte.
Fachkräfte der Stadt Wien überprüften im Anschluss die Brücke auf Schäden, weshalb weiterhin einige Spuren gesperrt blieben.