Ob Konzert, Theater, Kino oder Poetryslam, Hochzeit, Firmenjubiläum oder Kreativworkshop – der Nordbahnsaal soll das kulturelle Herz des Grätzels im Nordbahnviertel werden. Bereits jetzt steht der Rohbau, was noch fehlt, ist eine professionelle Lichtanlage, ein Soundsystem sowie ein Filmprojektor. Da die Kosten für die Technik in den letzten Jahren um 30 Prozent gestiegen sind, versucht jetzt eine Grätzel-Inititaive, das Geld über eine Crowdfunding-Kampagne hereinzubekommen.

Um die technische Ausstattung zu finanzieren, werden mindestens 30.000 Euro benötigt. Optimal wären aber 70.000 Euro, heißt es vonseiten der Betreiber, der Hauswirtschaft. Unter diesem Titel wird ein Genossenschaftsbau auf der Bruno-Marek-Allee errichtet. Im Herbst dieses Jahres soll der Bau abgeschlossen sein. Noch bis Montag kann das Projekt unterstützt werden.
Kulturell genutzte Nordbahnhalle abgebrannt
Bereits vor dreieinhalb Jahren hat es im Nordbahnviertel eine Halle gegeben, die kulturell genutzt wurde, diese ist jedoch abgebrannt. Ermittlungen deuteten damals darauf hin, dass das Feuer in der Halle gelegt wurde oder im Zuge von Suchtmittelkonsum ausgebrochen ist. Spekulationen, wonach der geplante Abriss durch das Feuer beschleunigt werden sollte, hatten sich nicht bewahrheitet.