Lichtermeer gegen Terror am Heldenplatz
In Wien hat es wieder ein Lichtermeer gegeben.
Ungefähr 20.000 Menschen sind mit brennenden Kerzen auf den Heldenplatz gekommen.
Sie alle wollten damit gegen Terror, Gewalt und Hass gegen Juden protestieren.
Erst vor zwei Wochen haben Terroristen viele Juden in ihrem Land Israel bei Angriffen getötet.
Israel kreist Gaza-Stadt ein
Seit fast einem Monat kämpft die israelische Armee im Gaza-Streifen gegen die Terrororganisation Hamas.
Jetzt hat Israel die größte Stadt Gaza eingekreist.
Dort sollen sich die Anführer der Hamas verstecken.
Der oberste israelische Politiker, Benjamin Netanjahu, spricht von einem Höhepunkt des Kriegs.
Schwierige Verhandlungen über Löhne
In Österreich will die größte Berufsgruppe für eine gewisse Zeit nicht arbeiten, die so genannten Metaller.
Das sind jene Menschen, die mit Stahl arbeiten und daraus Maschinen bauen.
Grund dafür sind die Gespräche über ihre neuen Löhne.
Die Metaller wollen mehr Geld für ihre Arbeit bekommen, die Firmen wollen ihnen aber nicht so viel zahlen.
Sendungshinweis:
Der Wochenrückblick ist jeden Sonntag auf Radio Wien zu hören. Jetzt NEU um 19.30 Uhr und 20.30 Uhr
Trauer um Terroropfer von Wien
Die wichtigsten Politiker von Österreich und der Stadt Wien sind am Donnerstag in der Wiener Innenstadt zusammengekommen.
Sie haben dort zusammen getrauert und Kränze niedergelegt.
Sie erinnerten damit an vier Menschen.
Diese sind vor drei Jahren bei einem Terrorangriff getötet worden.
Riesiger Sturm verursacht viele Schäden in Europa
Ein sehr starker Sturm ist über mehrere Länder in Europa gezogen.
Der Wind war dabei bis zu 200 km/h schnell.
Er hat große Schäden in England, Deutschland, Frankreich und Spanien angerichtet.
Es sind auch Menschen gestorben.
An vielen Orten ist der Strom ausgefallen.
Viele Bäume wurden entwurzelt.
Viele Häuser sind zerstört.
Schlange in Klo gefunden
In einem Hotel in Wien ist in einem Klo eine Schlange entdeckt worden.
Mitarbeiter von Tierschutz Austria haben die Schlange einfangen können.
Es ist eine ungiftige Königsnatter.
Sie lebt eigentlich in Nordamerika.
Es ist wahrscheinlich, dass ihr Besitzer sie verloren oder ausgesetzt hat.
Die Schlange ist jetzt im Tierschutzhaus Vösendorf.
Der Radio Wien Wochenrückblick zum Nachhören:

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.